![]() |
Zu diesem Thema sind schon viele Artikel und Bücher geschrieben worden und doch macht jeder seine eigenen Erfahrungen, weil die Randbedinungen je nach Firma, Zeit und Standort höchst unterschiedlich ausfallen können. Ich nehme mir schon lange vor meine gesammelten Erfahrungen, speziell für den Aufbau eines R&D Departments zu sammeln und hier im Netz bereitzustellen. Leider fehlt mir hierzu die Zeit - auch das ist eben das Problem wenn man als Expat in China lebt und seinen Job ernst nimmt. Solltet Ihr aber an meinen Erfahrungen interessiert sein, nehmt einfach direkt Kontakt mit mir auf. Vorab deshalb nur mal eine Auflistung der 10 golden Rules in ungekürzter Form (Your Pocket Guide to Business Operation in China ), wie ich sie mal im Netz gefunden habe: |
|
Prinzipien 1. Das Prinzip der Beziehungsorientierung: Nicht Gesetze und Vertraege sondern die Person = Geschaeftspartner ist wichtig. 2. Das Prinzip der Gelegenheitsorientierung: Chinesen sind offener als wir für plötzliche Veränderungen und wacher, wenn es darum geht, plötzlich erscheinende Gelegenheiten zu nutzen. 3. Geradlinigkeit ist in China ein klassisches Synonym für naive Dummheit.
|
![]() |